Die Schlüsselfaktoren inEV -Aufladen
Um die Ladezeit eines EV zu berechnen, müssen wir vier Hauptfaktoren berücksichtigen:
1.Batterie Kapazität: Wie viel Energie kann der Batteriespeicher Ihres EV? (gemessen in Kilowattstunden oder kWh)
2. maximale Ladekraft von EV: Wie schnell kann Ihr EV eine Gebühr akzeptieren? (gemessen in Kilowatt oder KW)
3. Ausgabe der Ladestation: Wie viel Strom kann die Ladestation liefern? (auch in KW)
4. Ladeeffizienz: Wie viel Strom schafft es tatsächlich in Ihre Batterie? (Typischerweise rund 90%)
Die beiden Phasen der EV -Aufladung
EV -Laden ist kein ständiger Prozess. Es tritt typischerweise in zwei unterschiedlichen Phasen auf:
1,0% bis 80%: Dies ist die schnelle Phase, in der Ihr EV bei oder in der Nähe seiner maximalen Rate aufladen kann.
2,80% bis 100%: Dies ist die langsame Phase, in der die Ladekraft abnimmt, um Ihre zu schützen
SchätzungLadezeit: Eine einfache Formel
Während die realen Ladezeiten variieren können, finden Sie hier eine vereinfachte Möglichkeit, zu schätzen:
1. Kalkulieren Sie die Zeit für 0-80%:
(80% der Batteriekapazität) ÷ (niedrigere EV- oder Ladegerät maximal Leistung × Effizienz)
2. KLAUTEN SIE DIE FÜR 80-100%:
(20% der Batteriekapazität) ÷ (30% der in Schritt 1 verwendeten Leistung)
3.Sen Sie diese Zeiten zusammen für Ihre insgesamt geschätzte Ladezeit.
Ein Beispiel in der realen Welt: Aufladen eines Tesla-Modells 3
Wenden wir dies mit unserem Rocket Series 180 -kW -Ladegerät auf ein Tesla -Modell 3 an:
• Batteriekapazität: 82 kWh
• EV Max Ladekraft: 250 kW
• Ladeausgabe: 180 kW
• Effizienz: 90%
1,0-80% Zeit: (82 × 0,8) ÷ (180 × 0,9) ≈ 25 Minuten
2,80-100% Zeit: (82 × 0,2) ÷ (180 × 0,3 × 0,9) ≈ 20 Minuten
3. Totalzeit: 25 + 20 = 45 Minuten
Unter idealen Bedingungen können Sie dieses Tesla -Modell 3 in etwa 45 Minuten mit unserem Ladegerät der Rocket -Serie vollständig berechnen.

Was bedeutet dies für Sie
Das Verständnis dieser Prinzipien kann Ihnen helfen:
• Planen Sie Ihre Ladevorgänge effektiver
• Wählen Sie die richtige Ladestation für Ihre Bedürfnisse
• Stellen Sie realistische Erwartungen an Ladezeiten fest
Denken Sie daran, dies sind Schätzungen. Die tatsächlichen Ladezeiten können von Faktoren wie Batterietemperatur, anfänglichem Ladungsniveau und sogar dem Wetter beeinflusst werden. Mit diesem Wissen sind Sie jedoch besser gerüstet, um fundierte Entscheidungen über Ihre zu treffenEV -AufladenBedürfnisse.Stay aufgeladen und fahren Sie weiter!
Postzeit: Jul-15-2024